Jahreshauptversammlung 2024

28.12.2024
Verein
Wie jedes Jahr fand' auch 2024 die Mitgliederhauptversammlung zwischen Weihnachten und Silvester statt. Zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus.

Am Samstag, den 28. Dezember 2024 fand um 19:00 Uhr im neuen Feuerwehrgerätehaus, Hauptstraße 92, 86668 Karlshuld die Jahreshauptversammlung statt

Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrkameraden
  3. Bekanntgabe der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 29.12.2023 durch den Schriftführer
  4. Bericht des Kassenwartes 
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassenwartes
  7. Bericht des Vorsitzenden
  8. Bericht des Kommandanten
  9. Abstimmung über die neue Vereinssatzung
  10. Grußworte 
  11. Ehrungen
  12. Bildung eines Wahlausschusses
  13. Entlastung der Vorstandschaft
  14. Wahl der Vorstandschaftsmitglieder
  15. Wahl des Kommandanten / stellvertretenden Kommandanten
  16. Bestellung der Rechnungsprüfer
  17. Bestätigung/Bestellung der künftigen Fahnenabordnung (stellvertretender Fahnenjunker, Fahnenbegleiter und deren Vertreter)
  18. Wünsche und Anträge

Der Begrüßung folgte das gemeinsame Essen nach dem die eigentliche Versammlung durchgeführt werden sollte.

Jedoch unterbrach die Sirene und unzählige Piepser den appetitlichen Teil und wir rückten erstmal zu einem Zimmerbrand aus, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte. Mit einer Stunde Verzögerung konnte Vorsitzender Maximilian Bertl die Sitzung schließlich eröffnen.

Neben den wie üblichen umfangreichen und informativen Berichten von Vorstand Maximilian Bertl und Kommandat Sven Scherm und äußerst freundlichen Grußworten unseres Bürgermeisters Michael Lederer sowie Kreisbrandrats Stefan Kreitmeier stand dieses Jahr eine Neuauflage der Vereinssatzung und Neuwahlen an.

Die Vereinssatzung wurde modernisiert, um die Möglichkeiten von virtuellen bzw. hybriden Sitzungsformaten erweitert sowie mit Paragraphen zum Datenschutz versehen.

Auch in diesem Jahr gab' es viele Jubiläen zu ehren:

  • für 10 Jahre aktiven Dienst: Julian Hammer und Tobias Kistler
  • für 20 Jahre aktiven Dienst: Tim Czapko und Sven Scherm

 

  • für 25 Jahre aktiven Dienst: Christian Breitner, Christian Knikl und Tobias Seitz

  • für 30 Jahre aktiven Dienst: Johann Riedl und Fritz Wein; sowie für 30 Jahre Mitgliedschaft: Werner Schütz

 

  • für 35 Jahre Mitgliedschaft: Diethelm Meyer und Manfred Pelzer

  • für 45 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Scherm, Günther Wahl, Gerhard Singer und Manfred Schläfer

  • für 50 Jahre Mitgliedschaft: Alfred Preis, Wolfgang Walter und Dieter Seitle


Da sich Silvia Hofstetter, Markus Eichlinger und Frank Traber nicht erneut für die Vorstandschaft aufstellen ließen bedankte sich Maximilian Bertl im Namen des ganzen Vereins für Ihre langjährige, großartige Arbeit. Die Wahlen brachten Benedikt Meier, Jonas Meyer und Florian Heubeck als neue Vorstandsmitglieder hervor.

Martin Pelzer trat nicht mehr als stellvertretender Kommandant an, als sein Nachfolger wurde Andreas Seitz gewählt.

Die restliche Vorstandschaft sowie Kommandant Sven Scherm wurden wiedergewählt und sind erneut für 6 Jahre im Amt, gleiches gilt für die beiden Rechnungsprüfer.


Im Anschluss an die Versammlung folgte das gemütliche Beisammensein, wir bedanken uns herzlich für die zahlreiche, engagierte Teilnahme und wünschen allen Mitglieder und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr.