Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
Ab ca. 16:30 Uhr zogen unter großem Applaus die geladenen Vereine mit Ihren Fahnen ein:
- unser Patenverein, die Gartenfreunde Karlshuld
- die Freiwilligen Feuerwehren:
- Grasheim
- Weichering
- Lichtenau
- Untermaxfeld
- Obermaxfeld
- Ludwigsmoos
- die BRK Bereitschaft Karlshuld
Neben Gemeinderat, Vertretern der Kreisbrandinspektion und der Architektur- und Planungsbüros waren auch Firmen und Privatpersonen geladen, die großzügig für die Ausstattung des Feuerwehrhauses gespendet hatten, insgesamt gut 300 Gäste.
Kurz nach 17 Uhr fuhr die Geistlichkeit in Person von Pfarrer Paul Igbo und Pfarrer Johannes Späth mit Blaulicht und Martinshorn ein - im nagelneuen Kommandowagen des Katastrophenschutzes "Florian Karlshuld 10/1", dessen Auslieferung nur einem sehr kleinen, elitären Personenkreis bekannt war, und somit eine Überraschung für die Mannschaft der Feuerwehr Karlshuld darstellte.
Nach einem großartigen Gottestdienst mit Weihe des Feuerwehrhauses und Kommandowagens sowie einem Ständchen durch die beiden Pfarrer, folgten Reden des:
- Vorsitzendem des Feuerwehrvereins Maximilian Bertl
- Bürgermeister Michael Lederer
- Architekt Andreas Mayer
- Kreisbrandrat Stefan Kreitmeier
- Kommandant der Feuerwehr und Kreisbrandmeister Gefahrgut Sven Scherm
Andreas Meyer übergab auch den symbolischen Schlüssel an den Hausherren Michael Lederer sowie KBR Stefan Kreitmeier den (tatsächlichen) Fahrzeugschlüssel des 10/1 an Kommandanten Sven Scherm.
Vorsitzender Maximilian Bertl kündigte zudem die Gründung einer Jugendfeuerwehr an, wozu die Vorbereitungen bereits angelaufen sind.
Zum Abschluss des offiziellen Festaktes überreichten der Vorsitzende und der Kommandant der Feuerwehr Grasheim noch eine gravierte Uhr an die Karlshulder Kameraden.
Mit musikalischer Untermalung durch die Blaskapelle Karlshuld begann der gemütliche Teil des Abends, den wir als Feuerwehrverein in Eigenleistung sowohl in Küche, wie auch in Ausschank und Bar selbst ausrichteten. Es gab' Schweinebraten, Käsespatzen oder Wurstsalat, nebst Erfrischungsgetränken aller Art.
Unsere beiden Kommandanten Sven Scherm und Andreas Seitz, sowie Vorstand Maximilian Bertl und Fahnenjunker Johann Riedl gaben Führungen durch das Gerätehaus, einige Gäste versuchten sich am Virtual Reality (VR) System im Atemschutzeinsatz und zu guter Letzt wurde die Bar eröffnet und der Abend gesellig ausklingen lassen.